Übersicht

Pressemitteilung

Bild: © Pepe Lange

Jetzt ist keine Zeit, sich zurückzulehnen

  Anlässlich der Tagung des Ostseerats zur Munitionsbergung aus der Ostsee erklärt die umwelt- und naturschutzpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Redmann: „Der Ostseerat hat die Bergung von Munitionsaltlasten als prominentes Thema gesetzt. Er macht damit deutlich, dass…

Bild: Sandra Redmann

Auftaktveranstaltung zum Konsultationsprozess Nationalpark Ostsee

Das Interesse an der Auftaktveranstaltung zum Konsultationsprozess Nationalpark Ostsee am 21.03.23 in Kiel war riesig. Vorgestellt wurde die angedachte Kulisse und die Kriterien des möglichen Nationalparks. Rund 1 Jahr wird der Prozess dauern, geplant sind verschiedene Beteiligungsprozesse. Zur…

Bild: pixabay

Die Landesregierung muss die Fakten zur Bäderbahn unverzüglich vorlegen

Zur heutigen Berichterstattung im Ostholsteiner Anzeiger über die Bäderbahn erklären Niclas Dürbrook (verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion) und Sandra Redmann (Abgeordnete für Ostholstein-Süd): „Während des gestrigen Fehmarnbelt-Projektbeirats wurde laut Presseberichterstattung von den Bahnvertretern über eine bislang nicht bekannte Arbeitsgruppe…

Bild: Philip Häniche

AUSREICHENDE MITTEL FÜR MUNITIONSALTLASTEN MÜSSEN JETZT KOMMEN!

Am kommenden Donnerstag entscheidet der Bundeshaushaltsausschuss über den Haushalt von Bundesumweltministerin Steffi Lemke und damit auch über die Mittel für das Sofortprogramm Munitionsaltlasten in der deutschen Nord- und Ostsee. Dazu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Redmann: „Über 75…

Bild: Philip Häniche

Die Bergung von Munitionsaltlasten ist in Gefahr

  Zu dem Kabinettsentwurf des Bundeshaushalts im Bereich der Bergung von Munitionsaltlasten erklärt die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Sandra Redmann: „Wir sind bestürzt über den Kabinettsentwurf des Bundeshaushalts im Bereich der Bergung von Munitionsaltlasten. Statt der vorab diskutierten und…

Bild: © Michael August

VIELE FRAGEN BLEIBEN UNBEANTWORTET

Zu TOP 26+39 „Küstenschutz in Schleswig-Holstein – eine Generationenaufgabe sowie Langfristiges Sedimentmanagement schaffen – Weltnaturerbe Wattenmeer schützen“ erklärt die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Redmann: „Gerade für Schleswig-Holstein hat der Küstenschutz eine herausragende Bedeutung. Deshalb war es richtig, das Thema…

Bild: pixabay

AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS SIND KATASTROPHAL

Zum heutigen globalen Klimastreik von Fridays For Future erklären die umweltschutzpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Redmann sowie der energiepolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Thomas Hölck:  Die Auswirkungen des Klimawandels und des dramatischen Verlusts an Arten sind katastrophal.

Bild: Serpil Midyatli

Zum heutigen Weltwassertag: Wasser ist ein Menschenrecht!

„Wasser ist essenzielle Ressource allen Lebens. Das Recht auf Zugang zu sauberem Wasser ist 2010 von der Vollversammlung der Vereinten Nationen als Menschenrecht anerkannt worden. Dennoch haben aktuellen Schätzungen zufolge weltweit über 2 Milliarden Menschen keinen regelmäßigen Zugang dazu. Die…

Bild: Privat

Neue Räumlichkeiten für die Tafel Bad Schwartau dringend gesucht!

Die Tafeln leisten eine wertvolle und wichtige Arbeit für unser Gemeinwohl. Durch ihr hohes ehrenamtliches Engagement und ihre gute Organisation sorgen sie dafür, dass Bedürftigen geholfen wird und gleichzeitig weniger Nahrungsmittel im Abfall landen. Damit schlagen die Tafeln eine Brücke…

Bild: Privat

SPD fordert Anhörung von Klima-Expert*innen im Landtag!

Die SPD-Landtagsfraktion bringt einen Antrag in den Landtag ein, der eine Anhörung von Expertinnen und Experten zum Klimaschutz fordert. Dazu erklärt die umweltpolitische Sprecherin, Sandra Redmann: „Der aktuelle IPCC-Bericht ist dramatisch. Schon in neun Jahren – und damit weit früher…

Bild: Philip Häniche

Die Biotopkartierung ist eine große Errungenschaft

Zur heutigen Präsentation der Biotopkartierung erklären die Sprecherin für Landesentwicklung, Kirsten Eickhoff-Weber sowie die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Redmann: „Die Biotopkartierung ist eine wichtige sozialdemokratische Initiative aus der Zeit der Küstenkoalition. Gut, dass nun zu Ende gebracht wurde, was…

Bild: pixabay

Lärm von Speedbooten kann für Schweinswale lebensbedrohlich sein

Zur kleinen Anfrage der SPD „Schweinswale und Speedboote“ (Drs. 19/29129) erklärt die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Redmann: „Jeder kennt die lauten Speedboote an Nord- und Ostseeküste. Und manchmal ist der Lärm, den diese Boote verursachen, unangenehm. Für Schweinswale kann…

Bild: Büro Redmann

Frühlingserwachen in den Büchereien

Büchereien freuen sich über Buchspenden zum Thema Garten Eigentlich finden sie doch alle wunderbar. Die Gärten, in denen es blüht und summt, in denen man sich an vielen verschiedenen Pflanzen und schönen Farben erfreuen kann. Und gerade im Frühling…

Bild: Privat

Moderne Sportstätte für Ahrensbök

Eine moderne und intakte Sportstätte ist wichtig für das Sport- und Vereinsleben erklärt die Landtagsabgeordnete Sandra Redmann und freut sich sehr, dass die Gemeinde Ahrensbök aus dem Förderprogramm des Bundes „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“…

Bild: pixabay

Die SPD steht zum vereinbarten Wolfsmanagement

Zur heutigen Sitzung des Umweltausschusses und dem Bericht der Landesregierung über den aktuellen Stand des Wolfsmanagements erklären Sandra Redmann, die umweltschutzpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion und Stefan Weber, tierschutzpolitischer SPD-Fraktionssprecher: „Der Wolf erhitzt in Schleswig-Holstein immer wieder die Gemüter. Dabei gibt…

Bild: pixabay

Wunderbare Nachricht aus Berlin für die Sporthalle in Pansdorf

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Sitzung am 03.03.21 weitere Fördermittel beschlossen. Die wunderbare Nachricht für die Gemeinde Ratekau ist, dass diese einen Zuschuss von 1.3 Mio. Euro für die Sanierung der Sporthalle Pansdorf bei einem Gesamtvolumen von…

Maßnahmen zum weiteren Schutz der Artenvielfalt längst überfällig!

Zur Vorstellung der Eckpunkte der Biodiversitätsstrategie des Umweltministers heute im Umwelt- und Agrarausschuss erklärt die naturschutzpolitische Sprecherin der SPD- Landtagsfraktion, Sandra Redmann: ,,Die heute vorgestellten Eckpunkte der Landes-Biodiversitätsstrategie sind ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Wie gut die Strategie…

Bild: Michael Aust

Wunderbare Nachricht aus Berlin für das Kloster Cismar

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Sitzung am 26.11.2020 weitere Fördermittel beschlossen. Die wunderbare Nachricht für Cismar ist, dass diese einen Zuschuss von 800.000 Euro für das alte Benediktiner Kloster aus dem 13. Jahrhundert erhält. Mit dieser hohen…

Termine