Übersicht

Meldungen von Sandra Redmann

Hier erhaltet ihr alle aktuellen Beiträge, Reden und Standpunkte der Landtagsabgeordneten Sandra Redmann

Bild: Sandra Redmann

Landesfeier zum Tag des Waldes

Die Landesfeier zum Tag des Waldes mit Auszeichnung an Uwe Beythien fand in diesem Jahr in Ratekau Häven statt. Jedes Jahr zeichnet die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Schleswig-Holstein e.V. einen Privatwald aus, der mit der Bewirtschaftung die Kriterien der…

Bild: Sandra Redmann

Auftaktveranstaltung zum Konsultationsprozess Nationalpark Ostsee

Das Interesse an der Auftaktveranstaltung zum Konsultationsprozess Nationalpark Ostsee am 21.03.23 in Kiel war riesig. Vorgestellt wurde die angedachte Kulisse und die Kriterien des möglichen Nationalparks. Rund 1 Jahr wird der Prozess dauern, geplant sind verschiedene Beteiligungsprozesse. Zur…

Bild: Sandra Redmann

Abschlussdiskussion im Altenparlament

Einmal im Jahr nehmen schleswig-holsteinische Senioren für einen Tag in den Sesseln der Abgeordneten Platz. Auf Einladung der Landtagpräsidentin diskutieren sie im Landeshaus über die Themen, die ihnen unter den Nägeln brennen. Auf der nachbereitende Diskussionsrunde zwischen Altenparlamentariern und Seniorenpolitischen Sprechern…

Bild: Privat

AktivRegion – Engagement für unsere Region!

22 Aktivregionen gibt es in Schleswig-Holstein. Eine davon ist die AktivRegion Innere Lübecker Bucht. Anfang März habe ich mich mit der Regionalmanagerin Tanja Schridde und dem geschäftsführenden Vorstand  Karl-Heinz Georg, Dieter Rodewald, Wolf-Dieter Klitzing und Volker Weidemann zum Austausch…

Bild: René Kleinschmidt

DialogP – Landtagsabgeordnete diskutieren mit Schülern und Schülerinnen

Beim Projekt dialogP diskutieren Schülerinnen und Schülern verschiedener Schulen mit Abgeordneten des Schleswig-Holsteinischen Landtages zu bestimmten Themen. Ende Februar war ich Rahmen dieses Projektes mit meinen Landtagskolleg*innen zu einem spannenden Austausch in der GGS-Strand Europaschule in Timmendorfer Strand. Im Unterricht…

Bild: Privat

„Du kriegst den Garten schön!“

Die Gemeinde Stockelsdorf ruft zu einem Garten-Wettbewerb unter dem Titel auf:“ Du kriegst den Garten schön“. Die Bürgerinnen und Bürger sollen informiert werden, wie sie ihren Garten artenreich gestalten können. Eine der Zielgruppen des Wettbewerbs sind Schottergärtner. Wie kommt man…

Bild: Privat

Kinder- und Jugendnetzwerk Ahrensbök

Gemeinsam etwas für Kinder tun! Das Kinder- und Jugendnetzwerk Ahrensbök hat sich genau dies zum Ziel gesetzt. Hier arbeiten fünf örtliche Kindertagesstätten, die Sozialarbeit der Grundschule Ahrensbök, das Familienzentrum der Gemeinde und der allgemeine Soziale Dienst des Kreises Ostholstein zusammen.

Bild: Jan Konitzki

Wir müssen die ökologische Landwirtschaft stärker fördern

Landtagsrede zum TOP 13: Runden Tisch Ökolandbau schaffen (Drs. 20/566) „Gesetzt um 15 Uhr, da erwartet man ja schon einen bedeutsamen Tagesordnungspunkt mit klaren Aussagen und konkreten Maßnahmen. Das ist wie zur besten Sendezeit im Fernsehen, da erhofft man sich…

Bild: Sandra Redmann

Tierhandel: Gerade im Internet gibt es viele unseriöse Anbieter

Landtagsrede zum TOP 9: Bundesratsinitiative gegen Online-Tierhandel (Drs. 20/437) „Lassen Sie mich mit einem Zitat meines ehemaligen Kollegen Stefan Weber beginnen: „Und wenn ich hier weiter darüber nachdenke, dann frage ich mich, Lebewesen, für die wir Menschen eigentlich eine Schutzpflicht,…

Bild: Privat

Austausch mit Bürgermeister Partheil-Böhnke

  In unregelmäßigen Abständen tausche ich mich mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus meinem Wahlkreis aus. Gleich zu Beginn diesen Jahres war ich im Rathaus Timmendorfer Strand bei Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke. Die Themen waren vielfältig beim Gespräch mit Bürgermeister Sven…

Bild: Privat

Besuch beim Kreiswehrführer Michael Hasselmann in Lensahn

  Der Austausch mit den vielen verschiedenen und wichtigen Kreiseinrichtungen in Ostholstein ist für meine Arbeit im Landtag sehr wichtig. Anfang Januar habe ich mich mit dem Kreiswehrführer Michael Hasselmann in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Lensahn ausgetauscht. Die Themen Katastrophenschutz…

Bild: Privat

Neujahrsempfänge in Stockelsdorf, Scharbeutz und Bad Schwartau

Nach zweijähriger Unterbrechung fanden die Neujahrsempfänge in Stockelsdorf, Scharbeutz und Bad Bad Schwartau am 2. Januarwochende wieder statt. Die drei Bürgermeisterinnen, die Bürgervorsteher und Bürgervorsteherinnen konnten viele Gäste begrüßen und gaben jeweils einen Rückblick und Ausblick auf das Jahr 2023.

Bild: Privat

Verleihung Anny-Trapp-Preis

  Am 21.12.2022, dem 121. Geburtstag von Anny Trapp, wurde zum 30. Male der Anny-Trapp-Preis für besonderes soziales Engagement in Eutin vergeben. Wegen des Jubiläums und der zweijährigen Aussetzung der Preisvergabe hat die Mitgliederversammlung mit ihrem neuen Vorsitzenden Niclas Dürbrook in diesem Jahr entschieden,…

Bild: Privat

Weihnachtsgrüße

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein weiteres bewegtes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wie überall auf der Welt machen die Krisen auch vor unserer Haustüre nicht halt. Die Auswirkungen des Klimawandels und des schrecklichen Krieges in der Ukraine werden weiter…

Bild: Privat

Ostholsteiner im Landtag zu Besuch

  Ich freue mich immer über Besuch aus Ostholstein im Landeshaus in Kiel. In der Novembersitzung des Landtages konnte ich Klaus und Heike Rohwer aus Scharbeutz begrüßen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen konnte ich Ihnen noch persönlich das Landeshaus zeigen, wo…

Bild: Sandra Redmann

Tierheime am Limit

  Alle Tierheime im Land haben bereits jetzt bei der Hunde- und Katzenaufnahme ihre Kapazitätsgrenzen erreicht. Insbesondere der Tierhandel auf Internetplattformen belastet die Tierheime stark. Seriöse Angebote sind kaum von nicht serösen zu unterscheiden, das betrifft den illegalen Welpenhandel, so…

Bild: Kirstin Winter

„Gemeinsam durch die Energiekrise“

  In Bad Schwartau diskutierte ich mit 50 Gästen zum Thema „Gemeinsam durch die Energiekrise“. Nachdem die Referenten Nina Scheer, MdB und  Klimaschutz-und energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Roman Kaak, Geschäftsführer Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. und Axel Langneff,…

Bild: Sandra Redmann

Niemals Vergessen: Stolpersteine putzen in Bad Schwartau

Jedes Jahr zum Jahrestag der Reichspogromnacht wird u.a. mit dem Putzen der Stolpersteine als Zeichen der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Als diese Stolpersteine in Bad Schwartau gelegt wurden, war das ein sehr bewegender Moment. Heute haben die…

Bild: Privat

Austausch mit dem Kinderschutzbund Ostholstein

Zusammen mit unserer Landesvorsitzenden Serpil Midyatli war ich beim Kinderschutzbund Ostholstein zu Gast. Der Termin fand in der Kita Ostseekinder in Haffkrug statt, deren Träger der Kinderschutzbund ist. Im Gespräch mit dem Geschäftsführer des Kinderschutzbundes Martin Liegmann,…

Termine