Übersicht

Meldungen

Download
Bild: Pepe Lange

Den Nationalpark Ostsee wird es nicht geben

TOP 29+48: Handeln statt verbieten: „Allianz für die Ostsee“ statt Nationalpark sowie Schutz unserer Wasserressourcen – Umsetzung der Resolution der PSO „Europäischer Grüner Deal – Wasser und Klimawandel“ (Drs. 20/1367, AltA 20/1427, 20/1065, 20/1369) „Von Beginn an hat…

Bild: Sandra Redmann

Das Elend der Straßenkatzen nachhaltig beenden

TOP 20 + 23: Katzenkastrationsaktion auskömmlich finanzieren sowie Landesweite Katzenschutzverordnung (Drs. 20/1325, 20/1356) „Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, sechs entzückende Katzenbabys, die vor ca. einem Monat neben ihrer toten Mutter auf einem Feld gefunden wurden, werden zurzeit…

Nationalparkverwaltung + Multimar Wattforum in Tönning

  Gemeinsam mit meinen Landtagskollegen Thomas Hölck und Marc Timmer habe ich die Nationalparkverwaltung und das Multimar Wattforum in Tönning besucht. Wenn man mit dem Team der Nationalparkverwaltung in Tönning spricht und diskutiert, spürt man die Freude und Leidenschaft für…

Die SPD-Landtagsfraktion auf Tour im Land

  Diesmal haben wir gemeinsam Husum besucht. Eine Teil der SPD-Landtagsfraktion war auf der HUSUM WIND und eine Gruppe im Klinikum Nordfriesland gGmbH, zu der auch ich gehörte. Geburtshilfe, die wirtschaftliche Situation, weitere Bauvorhaben und die Krankenhausreform wurden mit dem…

Bild: Privat

Wieviel Tourismus verträgt die Urlaubsregion Ostsee

Die Ostsee ist nach wie vor eine sehr beliebte Urlaubsregion, aber viele Urlaubsorte verkraften kein weiteres Wachstum des Tourismus. Daher wird über mehr Qualität statt Quantität nachgedacht. Auch Nachhaltigkeit spielt im Tourismus eine immer größere Rolle. Über diese Themen habe…

Moor muss nass!

  Die SPD Schleswig-Holstein erwirbt regelmäßig MoorFutures von der Stiftung Naturschutz, um damit einen freiwilligen Beitrag zur Wiedervernässung des Königmoors zu leisten. Zur Zeit sind diese leider ausverkauft, sollen aber bald wieder angeboten werden können. Um den SPD-Mitgliedern zu…

Pilotprojekt zur Wärmeversorgung in Pansdorf

  Der Zweckverband Ostholstein Energie GmbH bietet Kommunen Unterstützung bei der Erstellung der Kommunalen Wärmeplanung an. Diese Planung ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung der Wärmeversorgung der Gemeinde. In Pansdorf hat der ZVO mit der Gemeinde ein ganz besonderes Projekt auf den…

Bild: Privat

Keine einfache Zeit für die Landwirtschaft

Vom 31.08 -03.09.23 fand die Norla, Landwirtschaftliche Fach- und Verbrauchermesse, in Rendsburg statt. Wie sehr sich die Landwirtschaft im Wandel befindet, ist deutlich zu spüren. Klimaschutz, Tierwohl, Bodenschutz und…

Bild: Privat

Die Tierheime sind am Limit!

Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion haben sich heute mit Tierheimen aus ganz Schleswig-Holstein sowie dem Landesvorstand des Tierschutzbund SH getroffen, um sich über aktuelle Herausforderungen und notwendige Maßnahmen auszutauschen. Zu den Ergebnissen sagte die umwelt- und tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion,…

Willkommen zum SPD-Sommerfest 2023 in Bad Schwartau!

Wir laden Sie herzlich zu unserem traditionellen Familien-Sommerfest am 10. September 2023 ein. 2022 konnten wir rund 5.000 Besucher:innen begrüßen – wie viele werden es dieses Jahr? Auch dieses Jahr veranstalten wir einen Flohmarkt – natürlich mit familienfreundlichen Standpreisen…

Bild: Privat

Wichtiger Informationsaustausch

Zum Abschluss der Nabu-Segelreise von Stralsund nach Kiel, gab es direkt an der Kiellinie eine wichtige Podiumsdiskussion zu den Themen Meeresschutzgebiete und deren Wiederherstellung und zum Nationalpark Ostsee. Gemeinsam mit den weiteren Referenten Tobias Goldschmidt, Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt…

Bild: Privat

WO WOHNEN DENN HIER DIE „ALTEN“?

Volles Haus bei unserer Informations- und Diskussionsveranstaltung „Wo wohnen denn hier die „Alten“? – Neue Ideen für ausreichenden & bezahlbaren Wohnraum Hintergrund der Veranstaltung war, dass schon jetzt kleine seniorengerechte und bezahlbare Wohnungen mit guter Infrastruktur und sozialen Anbindungen fehlen.

Bild: © Pepe Lange

Schon wieder ein Bitte-Bitte-Antrag von Schwarz-Grün

TOP 27: GAK als tragende Säule vollständig erhalten (20/1167 (neu)) „Ausnahmsweise möchte ich mit dem Fazit meiner Rede beginnen und dieses dann erläutern. Die SPD-Landtagsfraktion beantragt eine Sondersitzung des Umwelt- und Agrarausschuss mit Überweisung des vorliegenden Antrags und…

Bild: Pepe Lange

Änderung des Jagdrechts hilft niemandem

TOP 5: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesjagdgesetzes und anderer Vorschriften (20/1153) „Im letzten Monat hatte ich auf meiner Facebook-Seite eine recht schwungvolle Diskussion zum Thema Wolf. Über 300 Kommentare, teils sachlich, überwiegend aber ausgesprochen polemisch. Auslöser…

Bild: Privat

Delegationsreise zur Rinderzucht Schleswig-Holstein eG

Rund 4000 Mitgliedsbetriebe hat die Rinderzucht Schleswig-Holstein eG (RSH eG) Auf einer Delegationsreise des Agrarausschuss in Ruhwinkel konnten wir einen Einblick in die Arbeit gewinnen. Flächendeckender Besamungsservice, Samenproduktion,-vertrieb und Zuchtviehvermarktung sind einige der Säulen der RSH eG.

Bild: © Pepe Lange

Rechenschaftsbericht 2023

  In dem vorliegenden Rechenschaftsbericht zum Ordentlichen Kreisparteitag am 24.06.23 möchte ich Euch/Sie über die Schwerpunkte meiner Arbeit und meines Engagements informieren. Der Berichtszeitraum umfasst die letzten zwei Jahre von Juli 2021 bis Juli 2023. Ich bin über die Landesliste…

Termine