Übersicht

Presse

Bild: © Pepe Lange

Jetzt ist keine Zeit, sich zurückzulehnen

  Anlässlich der Tagung des Ostseerats zur Munitionsbergung aus der Ostsee erklärt die umwelt- und naturschutzpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Redmann: „Der Ostseerat hat die Bergung von Munitionsaltlasten als prominentes Thema gesetzt. Er macht damit deutlich, dass…

Bild: Sandra Redmann

Auftaktveranstaltung zum Konsultationsprozess Nationalpark Ostsee

Das Interesse an der Auftaktveranstaltung zum Konsultationsprozess Nationalpark Ostsee am 21.03.23 in Kiel war riesig. Vorgestellt wurde die angedachte Kulisse und die Kriterien des möglichen Nationalparks. Rund 1 Jahr wird der Prozess dauern, geplant sind verschiedene Beteiligungsprozesse. Zur…

Bild: pixabay

Die Landesregierung muss die Fakten zur Bäderbahn unverzüglich vorlegen

Zur heutigen Berichterstattung im Ostholsteiner Anzeiger über die Bäderbahn erklären Niclas Dürbrook (verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion) und Sandra Redmann (Abgeordnete für Ostholstein-Süd): „Während des gestrigen Fehmarnbelt-Projektbeirats wurde laut Presseberichterstattung von den Bahnvertretern über eine bislang nicht bekannte Arbeitsgruppe…

Bild: Philip Häniche

AUSREICHENDE MITTEL FÜR MUNITIONSALTLASTEN MÜSSEN JETZT KOMMEN!

Am kommenden Donnerstag entscheidet der Bundeshaushaltsausschuss über den Haushalt von Bundesumweltministerin Steffi Lemke und damit auch über die Mittel für das Sofortprogramm Munitionsaltlasten in der deutschen Nord- und Ostsee. Dazu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Redmann: „Über 75…

Bild: Philip Häniche

Die Bergung von Munitionsaltlasten ist in Gefahr

  Zu dem Kabinettsentwurf des Bundeshaushalts im Bereich der Bergung von Munitionsaltlasten erklärt die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Sandra Redmann: „Wir sind bestürzt über den Kabinettsentwurf des Bundeshaushalts im Bereich der Bergung von Munitionsaltlasten. Statt der vorab diskutierten und…

Das Artensterben kam mit Ansage!

Zu der vorgestellten sechsten Roten Liste durch das LLUR erklären die Europaabgeordnete, Delara Burkhardt und die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, SandraRedmann: ,,Das Artensterben kam mit Ansage. Die vorgestellte sechste Rote Liste des LLUR ist dramatisch und zeigt, dass wir uns…

Bild: Privat

SPD-Politiker im Gespräch vor Ort

  Mit viel Eigeninitiative, einem pfiffigen Lieferservice und einem großartigen Team hat Sebastian Boye vom Hotel & Restaurant Butz die Corona Zeit gut gemeistert. Bei einem gemeinsamen Besuch im Restaurant Butz tauschten sich die stellv. SPD Bundes-, Landes- und Fraktionsvorsitzenden…

Bild: © Michael August

VIELE FRAGEN BLEIBEN UNBEANTWORTET

Zu TOP 26+39 „Küstenschutz in Schleswig-Holstein – eine Generationenaufgabe sowie Langfristiges Sedimentmanagement schaffen – Weltnaturerbe Wattenmeer schützen“ erklärt die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Redmann: „Gerade für Schleswig-Holstein hat der Küstenschutz eine herausragende Bedeutung. Deshalb war es richtig, das Thema…

Bild: pixabay

AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS SIND KATASTROPHAL

Zum heutigen globalen Klimastreik von Fridays For Future erklären die umweltschutzpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Redmann sowie der energiepolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Thomas Hölck:  Die Auswirkungen des Klimawandels und des dramatischen Verlusts an Arten sind katastrophal.

Bild: Serpil Midyatli

Zum heutigen Weltwassertag: Wasser ist ein Menschenrecht!

„Wasser ist essenzielle Ressource allen Lebens. Das Recht auf Zugang zu sauberem Wasser ist 2010 von der Vollversammlung der Vereinten Nationen als Menschenrecht anerkannt worden. Dennoch haben aktuellen Schätzungen zufolge weltweit über 2 Milliarden Menschen keinen regelmäßigen Zugang dazu. Die…

Bild: Privat

Neue Räumlichkeiten für die Tafel Bad Schwartau dringend gesucht!

Die Tafeln leisten eine wertvolle und wichtige Arbeit für unser Gemeinwohl. Durch ihr hohes ehrenamtliches Engagement und ihre gute Organisation sorgen sie dafür, dass Bedürftigen geholfen wird und gleichzeitig weniger Nahrungsmittel im Abfall landen. Damit schlagen die Tafeln eine Brücke…

Bild: Büro Redmann

Herzlichen Glückwunsch, Hermann Schultz!

Zur Überreichung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Hermann Schultz erklärt die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Redmann: „Umwelt- und Naturschutz sind ihm Herzensangelegenheit und Lebensaufgabe zugleich. Seit mehr als 30 Jahren leitet Hermann Schultz den…

Bild: Larissa-K(Pixabay)

Jamaikas Klimaschutzgesetz ist ein kompletter Reinfall!

Zum heutigen SPD-Pressegespräch zum neuem Klimaschutzgesetz der Landesregierung erklären die Fraktionsvorsitzende Serpil Midyatli, die umweltpolitischen Sprecherin Sandra Redmann und der energiepolitische Sprecher, Thomas Hölck: „Jamaika versagt beim Klimaschutz. Schon bisher hat die Landesregierung die selbst gesteckten Ziele bei der CO2-Reduktion nicht…

Bild: Winterseitler(Pixabay)

Jamaika verfehlt eigene Klimaschutzziele

Zur Beratung des Energie- und Klimaschutzgesetzes im heutigen Umwelt- und Agrarausschuss erklären die umweltpolitische Sprecherin, Sandra Redmann und der energiepolitische Sprecher, Thomas Hölck: „Jamaika wollte Ökologie und Ökonomie zusammenbringen. Die Betonung liegt aber auf „wollte“, denn Jamaika verfehlt ihre eigenen…

Bild: pixabay

Klimastreiks pushen den Mut zur Veränderung

Sandra Redmann & Thomas Hölck: Die SPD wirbt für progressive Mehrheiten, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Die Politik muss jetzt die nötigen Rahmenbedingungen schaffen. Zu den heutigen Klimastreiks erklären die umweltpolitische Sprecherin, Sandra Redmann und der energiepolitische Sprecher, Thomas Hölck: „Die vielen verschiedenen…

Bild: Privat

SPD fordert Anhörung von Klima-Expert*innen im Landtag!

Die SPD-Landtagsfraktion bringt einen Antrag in den Landtag ein, der eine Anhörung von Expertinnen und Experten zum Klimaschutz fordert. Dazu erklärt die umweltpolitische Sprecherin, Sandra Redmann: „Der aktuelle IPCC-Bericht ist dramatisch. Schon in neun Jahren – und damit weit früher…

Bild: Philip Häniche

Die Biotopkartierung ist eine große Errungenschaft

Zur heutigen Präsentation der Biotopkartierung erklären die Sprecherin für Landesentwicklung, Kirsten Eickhoff-Weber sowie die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Redmann: „Die Biotopkartierung ist eine wichtige sozialdemokratische Initiative aus der Zeit der Küstenkoalition. Gut, dass nun zu Ende gebracht wurde, was…

Termine