Übersicht

Berichte aus dem Wahlkreis

Bild: Privat

Einblicke in die Imkerei

Ca. 3600 Imkerinnen und Imker mit ca. 31.000 Bienenvölkern unterstützt der Landesverband der Schleswig-Holsteinischen und Hamburger Imker. Und es wurde mal wieder dringend Zeit für ein Gespräch mit dem Landesvorsitzenden Christian Krug. Seit 1908 gibt es die Imkerschule. Erst…

Bild: Privat

Stabwechsel beim Verein „Zukunftsfähiges Schleswig-Holstein“

  Der Verein Zukunftsfähiges Schleswig-Holstein wurde 1997 gegründet, Schwerpunkt der Vereinsarbeit ist die „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“. Gemeinsam mit ihren Mitgliedern aus den Bereichen Bildung, Kultur, Natur und Umwelt, Politik, Soziales, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung möchten sie die Kriterien…

Bild: Sandra Redmann

Moorspaziergang mit Serpil Midyatli – Besuch im Dosenmoor

Diese Woche war ich mit der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und unserer SPD-Landesvorsitzenden Serpil Midyatli, MdL, im schönen Dosenmoor unterwegs. Das Dosenmoor liegt nördlich von Neumünster direkt neben dem Einfelder See und erstreckt sich über eine Fläche von 521 Hektar. Es…

Bild: Privat

Zum Informationsaustausch im Helios Agnes Karll Krankenhaus

Gemeinsam mit meiner Landtagskollegin Birte Pauls war ich vor einigen Tagen zu einem sehr informativen und wertschätzenden Austausch zum Thema Gesundheitspolitik im Helios Agnes Karll Krankenhaus in Bad Schwartau. Als reines Belegkrankenhaus steht diese Einrichtung für eine bemerkenswerte Form der…

Bild: Privat

Unterwegs für die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein

1000 kleine Klimaretter sind jetzt dank unseres Sponsors mail.de in der Erde. Im Stiftungsland Farve bei Wasbuck haben wir gemeinsam mit dem Geschäftsführer Fabian Bock viele Linden, Kirschen und Eichen gepflanzt. Damit leisten wir einen Beitrag zum Klimaschutz und…

Bild: Privat

Unterwegs im Himmelmoor und Quickborn

Anfang April hatte ich einen spannenden Tag beim SPD-Kreisverband Pinneberg und der SPD Quickborn mit meinem Landtagskollegen Thomas Hölck. Erst ging es ins Himmelmoor mit großartiger Führung durch Theo Hildebrecht vom Förderverein Himmelmoor e.V.. Das Moor ist wunderschön und…

Bild: Privat

Wie geht es weiter mit der Hinterlandanbindung?

Welche Aussagen der Landesregierung zur Bäderbahn haben tatsächlich Bestand? Und fahren bald Güterzüge durch die Strandgemeinden? Das Land muss endlich transparenter werden und vor allem unter Beteiligung der Kommunen für Klarheit sorgen. Unsere Gemeinden stehen vor so vielen Herausforderungen…

Bild: Sandra Redmann

Landesfeier zum Tag des Waldes

Die Landesfeier zum Tag des Waldes mit Auszeichnung an Uwe Beythien fand in diesem Jahr in Ratekau Häven statt. Jedes Jahr zeichnet die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Schleswig-Holstein e.V. einen Privatwald aus, der mit der Bewirtschaftung die Kriterien der…

Bild: Sandra Redmann

Zwei Praktikanten im Landeshaus

Wieder einmal begleiten mich 2 Praktikanten bei meiner Arbeit. Kennengelernt habe ich Mika und Luis durch ein Schulprojekt. Gemeinsam mit 2 weiteren Schülern haben sie eine Präsentation zum Thema Klimaschutz und CO2 Speicherung erarbeitet. Mit Videos, vielen guten Ideen…

Bild: pixabay

Die Landesregierung muss die Fakten zur Bäderbahn unverzüglich vorlegen

Zur heutigen Berichterstattung im Ostholsteiner Anzeiger über die Bäderbahn erklären Niclas Dürbrook (verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion) und Sandra Redmann (Abgeordnete für Ostholstein-Süd): „Während des gestrigen Fehmarnbelt-Projektbeirats wurde laut Presseberichterstattung von den Bahnvertretern über eine bislang nicht bekannte Arbeitsgruppe…

Bild: Sandra Redmann

Abschlussdiskussion im Altenparlament

Einmal im Jahr nehmen schleswig-holsteinische Senioren für einen Tag in den Sesseln der Abgeordneten Platz. Auf Einladung der Landtagpräsidentin diskutieren sie im Landeshaus über die Themen, die ihnen unter den Nägeln brennen. Auf der nachbereitende Diskussionsrunde zwischen Altenparlamentariern und Seniorenpolitischen Sprechern…

Bild: Privat

Zu Besuch im Tierheim Geesthacht

50 Jahre wird das Tierheim Geesthacht in diesem Jahr. Es ist Auffangstation für alle Fundtiere aus den Bereichen Geesthacht, Amt Hohe Elbgeest und Lauenburg. Gemeinsam mit der SPD-Fraktionsvorsitzenden Petra Burmeister und Katrin Wiegratz habe ich mich über die Arbeit und…

Bild: Privat

AktivRegion – Engagement für unsere Region!

22 Aktivregionen gibt es in Schleswig-Holstein. Eine davon ist die AktivRegion Innere Lübecker Bucht. Anfang März habe ich mich mit der Regionalmanagerin Tanja Schridde und dem geschäftsführenden Vorstand  Karl-Heinz Georg, Dieter Rodewald, Wolf-Dieter Klitzing und Volker Weidemann zum Austausch…

Bild: René Kleinschmidt

DialogP – Landtagsabgeordnete diskutieren mit Schülern und Schülerinnen

Beim Projekt dialogP diskutieren Schülerinnen und Schülern verschiedener Schulen mit Abgeordneten des Schleswig-Holsteinischen Landtages zu bestimmten Themen. Ende Februar war ich Rahmen dieses Projektes mit meinen Landtagskolleg*innen zu einem spannenden Austausch in der GGS-Strand Europaschule in Timmendorfer Strand. Im Unterricht…

Bild: Privat

Unterwegs für die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein

Netzwerken ist gerade in der heutigen Zeit wichtig. So hat sich die Stiftung Naturschutz mit dem Verbandsdirektor Andreas Breitner und dem Geschäftsführer Christoph Kostka vom Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen bei einem persönlichen Gespräch in Molfsee ausgetauscht. Wie schaffen wir es, die…

Bild: Privat

„Du kriegst den Garten schön!“

Die Gemeinde Stockelsdorf ruft zu einem Garten-Wettbewerb unter dem Titel auf:“ Du kriegst den Garten schön“. Die Bürgerinnen und Bürger sollen informiert werden, wie sie ihren Garten artenreich gestalten können. Eine der Zielgruppen des Wettbewerbs sind Schottergärtner. Wie kommt man…

Termine