50 Jahre wird das Tierheim Geesthacht in diesem Jahr. Es ist Auffangstation für alle Fundtiere aus den Bereichen Geesthacht, Amt Hohe Elbgeest und Lauenburg.
Gemeinsam mit der SPD-Fraktionsvorsitzenden Petra Burmeister und Katrin Wiegratz habe ich mich über die Arbeit und Situation im Tierheim informiert. Die 1. Vorsitzende Sarah Kubisch machte bei der Führung und dem Gespräch sehr deutlich, dass auch in Geesthacht am Limit gearbeitet wird. So wie in ganz Schleswig-Holstein.
Aus unterschiedlichsten Gründen werden viele Tiere abgegeben. Der Anstieg der Kosten für Futtermittel aber auch der Tierarztkosten, die Überforderung und unüberlegte Käufe sind nur einige der Abgabegründe. Ganz aktuell mussten bei meinem Besuch auf die Schnelle 12 Kaninchen versorgt und untergebracht werden.
Daher hat die SPD-Landtagsfraktion im letzten Jahr die Initiative ergriffen und einen Antrag auf Einschränkung des Onlinetierhandels auf den Weg gebracht, der von allen Fraktionen im Landtag mitgetragen wurde. Dies war nur mit der großen Unterstützung des Tierschutzbund in Schleswig-Holstein möglich.
Frau Kubisch hob die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Geesthacht hervor und die höhere finanzielle Unterstützung für das Jahr, die eine sehr große Hilfe ist. Aber es gibt noch viel zu tun. Eine Diskussion über die Katzenschutzverordnung greife ich gerne auf.
Mit viel Liebe arbeiten die Mitarbeiter:innen und die ehrenamtlichen Helfer:innen im Tierheim. Katzenkuschler:innen 🐱sind übrigens noch sehr erwünscht.