Das Internationale Naturfilmfestival GREEN SCREEN zeigt eine Auswahl von Filmen in den Kinos

Bild: Sandra Redmann
Und der Preis geht an …
Für die Stiftung Naturschutz durfte ich gemeinsam mit Ute Ojowski an der Preisverleihung des Green Screen Naturfilmfestival teilnehmen und den Preis für den besten Film in der Kategorie Wissenschaft überreichen.
Erstmalig in der Geschichte des Festivals gab es 2 Erste Preise für den besten Film: Tagebuch einer Biene und Ungarns wilde Pferde.
Herzlichen Glückwunsch an alle TeilnehmerInnen und das großartige Team von Green Screen.
Auf Grund der aktuellen Situation wurde das Festival auch in diesem Jahr von den üblichen fünf auf 16 Festivaltage verlängert. Eine Auswahl von Filmen wird vom 13. – 19. September in den Kinos verschiedener Städte in Schleswig-Holstein präsentiert.
Schaut doch einmal vorbei!