Gemeinsam mit meiner Landtagskollegin Marlies Fritzen und Mareike Staudacker war ich für die Stiftung Naturschutz im Dellstedter Birkwildmoor unterwegs. Fachkundig geführt von der Moorexpertin Jutta Walter.
Hier konnte man sehr gut die Entwicklung eines Moores erkennen. Die Vernässung von Mooren ist ein wichtiger Beitrag zum Klima- und Artenschutz. Es ergeben sich riesige Einsparpotentiale an Treibhausgasemissionen von mehreren Mio. Tonnen Co2 Äquivalent pro Jahr bis 2050.
Biologischer Klimaschutz bedeutet Schutz und Wiederherstellung von Biodiversität und ist damit auch immer gleichzeitig Naturschutz.