Ralf Stegner hat sich auf seiner Sommertour quer durch Schleswig-Holstein über die „Daseinsvorsorge nach Corona“ informiert. Gemeinsam mit unserem Vorsitzenden der SPD-Landtagfraktion, unserer Bundestagsabgeordneten Bettina Hagedorn und unserem Ortsvereinsvorsitzenden Daniel Böttcher habe ich die Lebenshilfe in Bad Schwartau besucht. Die Lebenshilfe in Ostholstein hat in der Corona-Krise mit viel Engagement und Kreativität die Unterstützung und Betreuung von Kindern und Menschen mit Beeinträchtigung vor Ort entwickelt und angeboten. Susanne Voß und das Team berichteten über die organisatorische Herausforderung in der Corona-Zeit. So konnten zum Beispiel auch größere Gruppen nach Absprache mit dem Kreis für die Betreuung angeboten werden. Die MitarbeiterInnen der Lebenshilfe haben in dieser außergewöhnlichen Zeit viel geleistet. Auch zeigt es uns wieder, wie wichtig diese Einrichtung für Bad Schwartau ist. Wir müssen zukünftig das Thema Daseinsvorsorge viel intensiver betrachten und neu beurteilen.
Im Anschluss ging es nach Sereetz. Hier tauschten wir uns mit den Elternvertreterinnen der Kindergärten aus der Gemeinde Ratekau aus. So wollten wir von ihnen erfahren, wie sie und ihre Familien persönlich die schwierige Zeit in der Notbetreuung und im eingeschränkten Regelbetrieb im Kindergarten überstanden haben und welche organisatorischen Probleme sie bei der Kinderbetreuung beschäftigt haben. Insbesondere der Punkt Kommunikation und flexiblere Handhabung wurden von den Elternvertreterinnen angesprochen. Außerdem haben die Bürgervorsteherin Gaby Spiller, der stellv. Bürgermeister, die Fraktionsvorsitzende Mareike Baum und Wolfgang und Inge Niemann vom Ortsverein den Termin begleitet.