Bei „Jugend im Landtag“ gibt es noch freie Plätze. Wer am Wochenende vom 22. bis 24. November politische Themen diskutieren und Anträge vorbereiten und verabschieden will, kann sich noch bis Ende Oktober bewerben. Einmal im Jahr tauschen Jugendliche aus dem ganzen Land mit den Abgeordneten des Landtages in Kiel die Plätze. Zu dieser Veranstaltung lädt der Landtag in Kooperation mit dem Landesjugendring ca. 100 Jugendliche im Alter zwischen 16 und 21 Jahren, bzw. Schüler ab der 9. Klasse ein.
„Jugend im Parlament“ soll Jugendlichen ermöglichen, Erfahrungen mit politischer Arbeit zu sammeln und mit den „echten Abgeordneten“ ins Gespräch zu kommen. In Arbeitsgruppen werden Anträge erarbeitet und mit allen Delegierten beraten. Im Anschluss an die Veranstaltung werden die Beschlüsse der Jugendlichen an die Fraktionen im Landtag, an die Landesregierung und an die schleswig-holsteinischen Bundestags- und Europaabgeordneten zur Stellungnahme weitergeleitet.
Aber auch ein Praktikum im Landtag vermittelt einen Einblick in den Politikalltag, jedes Jahr freue ich mich immer wieder über die vielen interessierten Jugendlichen, die von diesem Angeboten Gebrauch machen.