Im Rahmen des Bürgerfestes zum Tag der Deutschen Einheit lädt die überparteiliche Europa-Union Deutschland und das Europe Direct Informationszentrum Kiel zum Bürgerdialog „Mut verbindet, Europa verbindet!“ am 03. Oktober von 18 bis 20 Uhr im Kieler Rathaus (Ratssaal) ein. Treten Sie in einem interaktiven Format in direkten Austausch mit politischen Entscheidungsträgern und Experten aus Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft. Reden Sie mit und bringen Sie Ihre Anliegen und Erwartungen an folgenden Thementischen ein:
- Mut verbindet! Aus der deutschen Einheit für die Zukunft des geeinten Europas lernen
- Nach uns die Sintflut? Umwelt- und Meeresschutz im Ostseeraum
- Europa denn man tau! Kooperation in der EU und im Ostseeraum
Rede und Antwort stehen Ihnen u.a. Felix Linden, Referent im Auswärtigen Amt, Jorg Wojahn, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, die Landtagsabgeordnete Sandra Redmann, Prof. Dr. Katja Matthes vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, der Landtagsabeordnete Hans Hinrich Newe sowie Stefan Musiolik, Leiter des Referats für Ostsee- und Nordseeangelegenheiten im Ministerium für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung.
Weitere Informationen so wie das Anmeldeformular finden Sie unter: www.eud-buergerdialoge.de/kiel, spontane Besucher sind aber auch herzlich willkommen.