Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein macht seit 2017 mit beim kostenlosen Stifte-Recycling. Zahlreiche Schulen und Kindergärten aus Ostholstein beteiligen sich an der Aktion, wie auch die Gemeinde Ratekau. Die Bürgervorsteherin, Gaby Spiller und Constanze Krüger vom Fachdienst Umwelt haben schon zum zweiten Mal eine prall gefüllte Stiftebox an die Vorstandsvorsitzende der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, Sandra Redmann, übergeben. Gesammelt werden leergeschriebene oder defekte Stifte und Korrekturmittel. Nachdem Tinte und andere Flüssigkeiten entfernt worden sind, werden die alten Stifte zunächst zerkleinert und dann eingeschmolzen, um Plastikkügelchen herzustellen. Diese werden dann für die Produktion neuer Plastikprodukte verwendet, wie zum Beispiel Gießkannen, Blumentöpfe, und Taschen.
Für jeden gesammelten Stift erhalten die Vielfaltschützer der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein einen Cent von Terracycle, dem Unternehmen, das das Recyclingprogramm organisiert. Mit dem gespendeten Stifte-Geld kümmern sich die rund 80 Mitarbeiter der Landesstiftung darum, dass wertvolle Lebensräume in Schleswig-Holstein nicht für immer verloren gehen und dass Insekten, Amphibien, bedrohte Schmetterlings- und Vogelarten, aber auch die immer seltener werdenden bunten Wildpflanzen sich wieder wohl fühlen.