Bild: Philip Häniche

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

seit 2000 vertrete ich erfolgreich Ihre Interessen in Kiel. Meine Schwerpunkte liegen im Umwelt-, Natur- und Artenschutz, Landwirtschaft, Meeresschutz, Forstpolitik und Tierschutz. Ich bin ehrenamtliche Vorsitzende der Stiftung Naturschutz.
Meine Herzensangelegenheit ist, für unsere Kinder und Enkelkinder eine gesunde Umwelt zu schaffen. Lösungen, die von allen Beteiligten getragen werden, sind dabei immer mein oberstes Ziel.
Gemeinsam mit den SPD-Ortsvereinen führe ich regelmäßig Bürgersprechstunden, Vor-Ort-Termine, Veranstaltungen und Infostände durch. Dabei höre ich meinen Mitmenschen aufmerksam zu und lerne jeden Tag aus ihren Geschichten und Erlebnissen. Dieses Wissen nehme ich mit nach Kiel, um dort unsere politische Arbeit immer weiter zu verbessern.

Herzlichst Ihre
Sandra Redmann

Download
Bild: Pepe Lange

Den Nationalpark Ostsee wird es nicht geben

„Von Beginn an hat die SPD-Fraktion den Konsultationsprozess Nationalpark Ostsee konstruktiv offen begleitet. Für uns war und ist klar, dass unsere Ostsee eines konsequenten Schutzes bedarf. Über viele Jahre haben wir dies auch immer wieder mit Anträgen und Initiativen untermauert. Bei dem von der Landesregierung gewählten Verfahren war uns besonders wichtig, dass der Prozess auch tatsächlich (wie angekündigt) ergebnisoffen ist.

Nationalparkverwaltung + Multimar Wattforum in Tönning

Gemeinsam mit meinen Landtagskollegen Thomas Hölck und Marc Timmer habe ich die Nationalparkverwaltung und das Multimar Wattforum in Tönning besucht.

Wenn man mit dem Team der Nationalparkverwaltung in Tönning spricht und diskutiert, spürt man die Freude und Leidenschaft für ihre Arbeit.
Die Aufgabe ist, das einzigartige Wattenmeer zu erhalten.

Meldungen