Bild: Philip Häniche

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

seit 2000 vertrete ich erfolgreich Ihre Interessen in Kiel. Meine Schwerpunkte liegen im Umwelt-, Natur- und Artenschutz, Landwirtschaft, Meeresschutz, Forstpolitik und Tierschutz. Ich bin ehrenamtliche Vorsitzende der Stiftung Naturschutz.
Meine Herzensangelegenheit ist, für unsere Kinder und Enkelkinder eine gesunde Umwelt zu schaffen. Lösungen, die von allen Beteiligten getragen werden, sind dabei immer mein oberstes Ziel.
Gemeinsam mit den SPD-Ortsvereinen führe ich regelmäßig Bürgersprechstunden, Vor-Ort-Termine, Veranstaltungen und Infostände durch. Dabei höre ich meinen Mitmenschen aufmerksam zu und lerne jeden Tag aus ihren Geschichten und Erlebnissen. Dieses Wissen nehme ich mit nach Kiel, um dort unsere politische Arbeit immer weiter zu verbessern.

Herzlichst Ihre
Sandra Redmann

Bild: Sandra Redmann

Landesfeier zum Tag des Waldes

Die Landesfeier zum Tag des Waldes mit Auszeichnung an Uwe Beythien fand in diesem Jahr in Ratekau Häven statt. Jedes Jahr zeichnet die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Schleswig-Holstein e.V. einen Privatwald aus, der mit der Bewirtschaftung die Kriterien der Nachhaltigkeit erfüllt.

Mit nur 11% Waldanteil ist Schleswig-Holstein das waldärmste Bundesland. Diesen Anteil müssen wir erhöhen. Die Vorsitzende des SDW, Christel Happach-Kasan, hat dies in ihrer Rede eindrucksvoll dargestellt.

Bild: Sandra Redmann

Auftaktveranstaltung zum Konsultationsprozess Nationalpark Ostsee

Zur heutigen Pressekonferenz von Umweltminister Goldschmidt zum Nationalpark Ostsee erklärt die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Redmann:

„Wir stehen einem Nationalpark Ostsee grundsätzlich sehr offen gegenüber. Wichtig ist für uns, dass das kein Prestigeobjekt werden darf, sondern wirklich die Notwendigkeit eines Nationalparks im Vordergrund steht. Dazu gehört, dass die Bevölkerung und die relevanten Verbände, zum Beispiel aus den Bereichen Tourismus, Fischerei und Naturschutz, unbedingt beteiligt werden müssen.

Bild: Sandra Redmann

Abschlussdiskussion im Altenparlament

Einmal im Jahr nehmen schleswig-holsteinische Senioren für einen Tag in den Sesseln der Abgeordneten Platz. Auf Einladung der Landtagpräsidentin diskutieren sie im Landeshaus über die Themen, die ihnen unter den Nägeln brennen. Auf der nachbereitende Diskussionsrunde zwischen Altenparlamentariern und Seniorenpolitischen Sprechern der Fraktionen über die Stellungnahmen der Politiker zu den Beschlüssen des Altenparlamentes durfte ich meine Landtagskollegin Birte Pauls vertreten, die auf diesen Gebieten engagiert und mit viel Herzblut unterwegs ist.

Meldungen

Bild: Philip Häniche

Güterverkehr auf der Bäderbahn muss verhindert werden

Zur heutigen Berichterstattung über die Bäderbahn erklären der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Niclas Dürbrook und die Ostholsteiner Abgeordnete Sandra Redmann: „Die Landesregierung prüft den Weiterbetrieb der Bäderbahn. Das hat die SPD in der vergangenen Legislaturperiode immer wieder gefordert, insofern begrüßen…

Bild: pixabay

Die Landesregierung muss die Fakten zur Bäderbahn unverzüglich vorlegen

Zur heutigen Berichterstattung im Ostholsteiner Anzeiger über die Bäderbahn erklären Niclas Dürbrook (verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion) und Sandra Redmann (Abgeordnete für Ostholstein-Süd): „Während des gestrigen Fehmarnbelt-Projektbeirats wurde laut Presseberichterstattung von den Bahnvertretern über eine bislang nicht bekannte Arbeitsgruppe…